Klebeband ist eine Sammelbezeichnung für ein- oder beidseitig mit Haftklebstoffen beschichtete, streifenförmige Trägermaterialien, z. B. aus Kunststofffolien bzw. -schäumen, Papier, Metallfolien oder Textilgewebe. In der industriellen Fertigung kommen auch sogenannte Transferklebebänder zum Einsatz: trägerfreie, dünne Haftklebstofffilme, die vor der Verarbeitung beidseitig mit gewachstem oder silikonisiertem Schutzpapier abgedeckt werden. Klebebänder können durch Bedrucken und Stanzen auch zu selbstklebenden Etiketten in Bandform verarbeitet werden.
Papierklebebänder kommen im Moment in Sachen Umweltschutz groß raus! Denn diese schonen nicht nur die Umwelt, sie sparen natürliche Ressourcen und reduzieren Müll, vor allem Plastikmüll! Unsere natürlichen Ressourcen werden irgendwann ausgehen, langsam aber sicher werden diese bereits knapp - unsere Bestände müssen wir alle mit der größten Sorgfalt behandeln und jeder von uns sollte versuchen so wenig wie möglich an Plastikmüll zu produzieren. So kann jeder Einzelne von uns seinen Beitrag zum Umweltschutz leisten, indem er Plastiktüten beim Einkauf boykottiert, Frühstücksbeutel durch Tupperboxen ersetzt oder das herkömmliche Klebeband durch das Papierklebeband austauscht. Hier geht es zur Papierklebebänder Übersicht
Der Brandschutztag - dieser findet jährlich am 9. Oktober statt und wurde in Gedanken an ein verheerendes Feuer im Jahre 1871 in Chicago ins Leben gerufen. Bei diesem Brand verloren ein Drittel der Einwohner ihr Zuhause. Sie fragen sich - was haben wir damit gemeinsam? Gerne erklären wir unsere Berührungspunkte mit dem jährlichen Brandschutztag...
Die Messlatte liegt wieder ein Stück höher! Denn jetzt gibt es die neuen 3M™ VHB™ GPH Klebebänder – und die können einfach mehr. Sie sind ideal für Multimaterial-Verbindungen, widerstehen kurzfristig hohen Temperaturen bis zu +230° C und bieten hervorragende Anpassungsfähigkeit bei sehr hoher Soforthaftung.
Nicht immer ist das Isolieren von Wärme in elektronischen Geräten und Komponenten ausreichend. Ein Hitzestau würde manchmal zur Überhitzung des Gerätes führen und schlussendlich einen Defekt hervorrufen.
Das Sporttape – erhältlich in vielen bunten Farben – wird oft von Sportlern getragen, nicht zu verwechseln mit dem Kinesiologie-Tape. Das Kinesiologie-Tape wird für viele Chiropraktiken eingesetzt, ist ebenso vielseitig und bunt wie das Sporttape, dieses spezielle Tape wird allerdings im Gegensatz zum Sporttape benutzt um bereits vorhandene leichte Sportverletzungen auszukurieren. Eine schmerzlindernde und stoffwechselanregende Wirkung wird diesem nachgesagt, ein wissenschaftlicher Beleg ist allerdings nicht vorhanden.
Der goldene Herbst hat begonnen ... eine bunte und vielseitige Jahreszeit… toll, einfach mal ein paar Tage zu verreisen und die Sonne zu genießen… die Temperaturen sind dieses Jahr für Oktober auch besonders mild und laden zu einem Spontanurlaub ein. Wie wäre es mit einem kurzfristigen Camping- oder Wanderurlaub? Dann mal nichts wie los… beim Packen bitte nicht das GAFFATAPE, Panzertape, Gewebeband oder wie es jeder nennen möchte, vergessen – denn dieses ist fast so wichtig wie Kreditkarte und Pass und gehört definitiv mit in die Reisetasche! Es ist ein Allzweckmittel – das Gaffatape flickt provisorisch Reifen Ihres Fahrrades, repariert geplatzte Wasserschläuche bei Autopannen, flickt Löcher oder Risse im Zelt - es ist auf jeden Fall das Top - Reiseutensil. Und nicht nur das, es kann noch vieles mehr: Löcher in Moskitonetzten beseitigen, Klamotten und Wanderschuhe retten oder einfach mal als Wäscheleine auf dem Campingplatz verwenden. Sie werden erstaunt und begeistert sein, was ein „Gaffatape“ so alles kann. Probieren Sie es aus!
Aktuell ist die Bestellmöglichkeit der 3M Atemschutzprodukte nur eingeschränkt möglich.
Die Technologie des Klebens ist fast so alt wie die Menschheit. Wussten Sie, dass schon die Neandertaler die Spitzen ihrer Speere mit Teer befestigt haben? Und dass Klebebänder heutzutage sogar Wolkenkratzer zusammenhalten?
Mit heutzutage verfügbaren Klebeband Lösungen ist keine Schrauben und Nieten oder aufwendiges verschweißen mehr nötig!