3M™ Cavilon™ Reizfreier Hautschutz ist der originale, alkoholfreie, flüssige Barrierefilm, der schnell trocknet und so einen atmungsaktiven, transparenten Schutzfilm auf der Haut bildet.
Nutzen und Einsatzmöglichkeiten von 3M™ Cavilon™ Reizfreier Hautschutz Lolly, 3345E, 3ml
- Alkoholfrei, brennt auch auf gereizter, geschädigter Haut nicht
- Barriere gegen Körperflüssigkeiten für verbesserte Kontinenzpflege, die nicht entfernt werden muss
- Eine bewährte Lösung: über 80 Publikationen belegen die Wirksamkeit und Kosteneffektivität⁸ ⁹
- Ermöglicht die Fixierung von Rollenpflastern und Verbänden
- Peel-Open-Verpackung ermöglicht eine sterile Entnahme des Applikators (gilt für 3343)
- Schützt nachweislich die Haut bei der Versorgung von Gefäßzugängen⁶. Kompatibel mit Chlorhexidingluconat und Povidon-Iod⁷
- Sicher
- keine Beeinträchtigung des Heilungsprozesses gereizter, geschädigter Haut³ ⁴
- Trocknet schnell und klebt nicht, zur einfachen Anwendung und zur Verbesserung des Patientenwohls⁵
Er wurde entwickelt, um intakte, gefährdete oder geschädigte Haut vor Urin, Stuhl, anderen Körperflüssigkeiten und Hautverletzungen durch medizinische Klebstoffe (MARSI) sowie Reibung zu schützen. Schützt bis zu 72 Stunden¹ ² und ist reizfrei beim Auftragen auf geschädigter Haut.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum 3M™ Cavilon™ Lolly – reizfreier Hautschutz
Wie wende ich den Cavilon Lolly richtig an?
Der 3M™ Cavilon™ Lolly ist ein Einweg-Applikator mit Schwammspitze. Er wird auf gereinigte, trockene Haut aufgetragen.
Halte den Lolly-Applikator mit der Spitze nach unten und drücke den Hebel fest, bis ein Klick hörbar ist – dadurch wird die Flüssigkeit freigesetzt.
Halte den Applikator etwa 10 Sekunden senkrecht nach unten, bis sich der Schwamm füllt. Dann das Produkt mit dem Schwamm gleichmäßig in einer dünnen Schicht auftragen.
Lass die behandelte Hautstelle mindestens 30 Sekunden vollständig trocknen, bevor Kleidung oder ein Verband angelegt wird.
Wie lange hält Cavilon Lolly?
Der Schutzfilm ist wasserfest und hält je nach Hautbeanspruchung bis zu 72 Stunden.
Die Anwendung wird in der Regel zweimal pro Woche empfohlen. Eine Entfernung des Films ist nicht notwendig.
Wofür wird Cavilon Lolly verwendet?
Cavilon Lolly wird zur Prävention und Behandlung von Inkontinenz-assoziierter Dermatitis (IAD) verwendet.
Er schützt empfindliche Haut zuverlässig vor Reizstoffen, Feuchtigkeit und Reibung.
Kann Cavilon Lolly auf offene Wunden verwendet werden?
Nein, Cavilon Lolly darf nicht auf offene Wunden aufgetragen werden.
Er ist ausschließlich zur Anwendung auf intakter oder leicht geschädigter Haut geeignet.
Hinweise zu Kontraindikationen findest du in der Packungsbeilage des Herstellers.
Welche Hilfsmittelnummer hat Cavilon Lolly?
Der 3M™ Cavilon™ Lolly 3345E (3ml) ist als medizinisches Hilfsmittel gelistet.
Die exakte Hilfsmittelnummer kann regional variieren. In Deutschland ist das Produkt unter der PZN 12407238 (Box mit 20 Stück) registriert.
Für eine Verordnung über die Krankenkasse empfiehlt sich die Rücksprache mit Apotheke oder Pflegekasse.