Das 3M™ Cubitron™ ll Gewebeband 994F enthält präzisionsgeformtes Korn auf einer ZF-Gewebeunterlage. Unsere Gewebebänder der 994F-Reihe sind ideal für Kohlenstoffstahl- und Aluminium-Anwendungen bei mittlerem bis hohem Anpressdruck geeignet.
Nutzen und Einsatzmöglichkeiten von 3M™ Cubitron™ II Gewebeschleifband 994F, Musterband
- Eignet sich für Nass- und Trockenanwendungen
- Entwickelt für kühlen Schliff – wärmeempfindliche Legierungen werden vor Spannungsrissen und Verfärbung geschützt
- Ermüdungsfreieres Arbeiten, da ein geringerer Anpressdruck erforderlich ist
- Präzisionsgeformtes Schleifkorn für besonders schnellen Abtrag und hohe Produktivität
- Verlängerte Standzeit zur Fertigung von mehr Werkstücken pro Band und weniger Schleifbandwechseln
- ZF-Unterlagen sind für Anwendungen bei hohem Druck ideal geeignet
Mit einer wasserfesten ZF-Gewebeunterlage kann das 3M™ Cubitron™ ll Gewebeband 994F für Nass- oder Trockenschliffe verwendet werden. Unsere Bänder verfügen über präzisionsgeformtes Korn, das einen besonders schnellen Abtrag und längere Standzeit als herkömmliches Schleifmittel bietet. Präzisionsgeformtes Korn besteht aus präzise geformten, selbstschärfenden Schleifkörnern, welche beim Schleifprozess kontinuierlich brechen und stets neue, scharfe Schneidekanten bilden, die durch das Metall schneiden und nicht wie herkömmliche Schleifmittel dieses ausfugen oder aufreißen. Diese Spitzen schärfen sich beim Brechen kontinuierlich selbst, so dass ein sehr schneller Abtrag bei geringerer Wärmeentwicklung möglich ist – dies trägt dazu bei, durch Hitze bedingte Spannungsrisse und Anlauffarben zu vermeiden. Das Schleifmittel erzeugt über seine gesamte Standzeit ein gleichmäßiges Finish und verhindert Brandflecken beim Schleifen. Die ZF-Gewebeunterlage erhöht die Robustheit und das Schleifmineral ist harzgebunden, sodass sogar bei starker Hitze und hohem Anpressdruck zuverlässige Leistung erzielt wird. Das Band enthält ein Schleifhilfsmittel, das Schleiftemperaturen minimiert und so temperaturempfindliche Legierungen wie Edelstahl, Nickel- und Kobaltlegierungen schützt.