3M™ DBI-SALA® Beton Auffangösen-Anschlagpunkt 145 mm für 18-mm-Bohrung mit schwenkbarer Auffangöse.
Nutzen und Einsatzmöglichkeiten von 3M™ DBI-SALA® Anschlagpunkt für Beton mit Auffangöse, 145 mm, 2104565
- Als Anschlagpunkt in mehreren Richtungen verwendbar (vertikal in der Wand oder horizontal in der Decke) – zusätzliche Vielseitigkeit und Flexibilität am Arbeitsort
- Auffangösen-Einheit mit einem neuen Ankerbolzen wiederverwendbar – mehr Flexibilität am Arbeitsort
- Eine rote Kappe zur Anzeige des Anzugsdrehmoments schert ab und legt einen grünen Sechskantkopf frei, wenn der Anker vorschriftsmäßig montiert wurde
- Hochfeste Konstruktion
- Integrierte Auffangöse zur Verbindung mit dem Absturzsicherungssystem – schwenkbar, sodass die Verbindungsmittel jederzeit eine Flucht bilden
- Kompaktes und leichtes Design
- Sehr kosteneffektiv und langlebig – kann permanent montiert bleiben oder als mobiles Anschlagsystem verwendet werden
- Wiederverwendbare Auffangösen-Einheit – zusätzliche Ankerbolzen separat erhältlich
3M™ DBI-SALA® Anschlaghilfsmittel werden aus hochwertigen Materialien hergestellt. Das bietet hohe Festigkeit und Haltbarkeit beim Einsatz in rauen Umgebungen. Anschlaghilfsmittel sind kritischer Bestandteil eines Absturzsicherungssystems. Ihre Aufgabe ist es, das Auffangsystem des Anwenders sicher mit dem Anschlagpunkt zu verbinden. Die Art der Anschlageinrichtung hängt davon ab, welche Arbeiten zu verrichten sind. Entscheidend ist auch, in welchem Material die Verankerung vorzunehmen ist (für verschiedene Zwecke bieten wir Universal-/Allzweck-, Stahl-, Beton-, Dach- oder Sonderanker an) und ob der Anschlagpunkt ortsfest oder mobil, permanent oder temporär installiert werden soll. In jedem Fall müssen die Vorrichtungen einen sicheren Befestigungspunkt für ein vollständiges persönliches Absturzsicherungssystem bieten und der Norm EN 795 entsprechen.