3M™ DBI-SALA® Davit-Systeme Hohe Kapazität sind für den Einstieg in Mannlöcher und umschlossene Räume bzw. die Rettung daraus konstruiert. Der Davitarm besteht aus leichten Materialien, einschließlich hochfestem Aluminium. Der Davitarm ist für eine leichte Rettung drehbar gelagert und lässt sich für begrenzte Höhen einstellen. Der Davitarm lässt sich an viele Standard-Eingänge anpassen. Darüber hinaus gibt es eine Vielzahl weiterer mobiler und stationärer Varianten für die verschiedensten Einsatzorte.
Nutzen und Einsatzmöglichkeiten von 3M™ DBI-SALA® Davitarm für beengte Räume lang, hohe Kapazität, 8000111
- Absturzsicherung in allen Offset-Mastpositionen des Davits
- Arme mit kurzer und langer Reichweite/versetzte Davitarme, Untermast und komplette Systeme
- Eingebaute primäre und sekundäre Umlenkrollen
- Einstellung mit Raste und Drehknopf
- Integrierter 22 kN Mastverankerungspunkt
- Integrierter sekundärer Anschlagpunkt für die Absturzsicherung
- Kombiniert mit 1 oder 2 unteren Mastverlängerungen
- Leichte, robuste Konstruktion aus Aluminium
- Verwendung mit 3M™ DBI-SALA® Tragbaren und permanenten Basen HC (Hohe Kapazität)
Verwenden Sie 3M™ DBI-SALA® Davitarme mit 3M™ DBI-SALA® Davitbasen als Teil eines Rettungs- und Arbeitsunterstützungssystems für beengte Räume. Dieses Davit-System besteht vorwiegend aus stranggepresstem Aluminium und ist mit einer Pulverbeschichtung in glänzendem Schwarz und einem auffälligen Grün versehen. Das System ist modular aufgebaut und kann zum einfachen Transport und zur Lagerung in mehrere Teile zerlegt werden. Die modulare Bauweise sorgt außerdem für die nahtlose Austauschbarkeit von Davitarm-Systemen mit langer und kurzer Reichweite. Der Davitarm ist sowohl in der Höhe als auch in der Weite verstellbar und wird mit Rastbolzen sicher verriegelt. Selbstaufrollende Seile an den Bolzen verhindern, dass die Seile reißen oder Fangstellen darstellen können. Durch das neue Design lässt sich der Davit in der Höhe zweimal schneller verstellen als bei den bisherigen 3M™ DBI-SALA® Modellen. Mit vier unabhängigen Anschlagpunkten und Zertifizierung nach EN 795:2012 als Absturzschutz. Sie ist als Anschlagvorrichtung zur Nutzung durch bis zu zwei Personen gleichzeitig mit einem Gewicht von je 140 kg geeignet, gemäß den Anforderungen der CEN/TS 16415:2013. Die Fähigkeit zur Materialhandhabung ist durch die Erfüllung der Anforderungen der Maschinenrichtlinie für durch menschliche Kraft angetriebene Lastaufnahmemittel nach 2006/42 EG gegeben. Die Lastaufnahmefähigkeit beträgt in mobilen Basen bis zu 205 kg und in fest verbauten Basen bis zu 340 kg in Verbindung mit geeigneten Geräten. Einsetzbar als Rettungshubgerät nach EN 1496:2012 in Verbindung mit zugelassenen 3M Rettungsmitteln. Alle 3M™ DBI-SALA® Basen HC sind für die Kombination mit 3M™ DBI-SALA® Davitmasten HC ausgelegt und bilden zusammen ein perfekt abgestimmtes Rettungs- und Arbeitssystem für beengte Räume. Beim Einstieg in beengte Räume ist es wichtig, dass die Ausrüstung einwandfrei und schnell funktioniert. 3M bietet Ihnen ein umfangreiches Sortiment an Rettungs- und Bergungsgeräten, die seit Jahrzehnten im Feldeinsatz erprobt sind.