Die 3M™ DBI-SALA® Frei stehende Gegengewichtsverankerung für Dachflächen ist ein wichtiger Bestandteil eines persönlichen Absturzsicherungssystems für Ihre Mitarbeiter. Dieses Ankersystem eignet sich für gelegentliche oder vorübergehende Absturzsicherungen und bietet einen sicheren Anschlagpunkt für einzelne Personen, die auf Flachdächern oder Dächern mit bis zu fünf Grad Neigung arbeiten. Diese frei stehende Anschlageinrichtung ist einfach zu installieren und bietet gleichzeitig eine außergewöhnliche Festigkeit und Haltbarkeit bei der Arbeit. Geeignet für Holz-, Beton- oder Bitumenoberflächen. Das freistehende System wird auf Flachdächern oder bis zu 5 Grad geneigten Dächern installiert und ist für den Einsatz auf Beton, Kunststoff- und Bitumeneindeckung, gesandetem Asphalt und Splitt-Asphalt zugelassen.
Nutzen und Einsatzmöglichkeiten von 3M™ DBI-SALA® frei stehende Gegengewichtsverankerung für Dachflächen, silbern, 2100180
- Die Absturzsicherung ist für eine Person ausgelegt. Hebesatz-Baugruppe separat erhältlich – 2104190
- Die integrierte Drehöse an der Baugruppe kann um 360 Grad gedreht werden, um den Bewegungsspielraum der Anwender zu verbessern
- Diese Sicherheitsausrüstung ist für die Verwendung mit zusätzlicher persönlicher Schutzausrüstung (PSA) vorgesehen
- Enthält vier PVC-beschichtete Grundplatten, die für erhöhte Strapazierfähigkeit, Langlebigkeit und Rutschfestigkeit ausgelegt sind, sowie sechzehn 20 kg schwere Gegengewichte
- Erfüllt die Norm EN 795 Typ E
- Integrierter Falldämpfer zum Schutz des Anwenders und der Struktur, der bei einem Absturz die Auffangkräfte auf ein sicheres Maß begrenzt
- Jedes Gegengewicht hat einen ergonomischen Tragegriff für die einfache Installation und Handhabung
- Keine Durchdringung der Dachhaut – der Gegengewichtanker setzt einfach auf der Dachoberfläche auf und reduziert so die Gefahr von Beschädigungen
- Kompatibel mit verschiedenen Verbindungssystemen für die Absturzsicherung (z. B. falldämpfendes Verbindungsmittel, Höhensicherungsgerät oder mitlaufendes Auffanggerät) und dadurch besonders vielseitig. Nicht geeignet zur Verwendung mit horizontalen Anschlageinrichtungen
- Mobile und wiederverwendbare Vorrichtung, die einfach abgebaut und an einem anderen Ort wieder aufgebaut werden kann – das sorgt für hohe Einsatzflexibilität und niedrigere Gesamtbetriebskosten
- Strapazierfähige und dennoch leichte Materialien und Montageteile, die rauen Arbeitsbedingungen standhalten. Korrosionsbeständige Stahl- und Aluminiumkonstruktion für lange Haltbarkeit
Spitzenleistung dort, wo es am wichtigsten ist. Der Schutz Ihrer Mitarbeiter und die Erhöhung ihrer Sicherheit hat für 3M Absturzsicherung oberste Priorität. Die Absturzsicherungsverankerungen von 3M werden aus hochwertigen Materialien hergestellt, die eine hohe Festigkeit und Haltbarkeit bieten, um den härtesten Umgebungen standzuhalten, wobei die Montageteile korrosionsbeständig sind. Die Verankerungen von 3M sind so konzipiert, dass Ihre Mitarbeiter sich frei bewegen können, wo immer die Arbeit sie hinführt. Sie umfassen permanente, portable und wiederverwendbare Systeme mit kompakten und leichten Designs, die abgebaut und an einem neuen Ort einfach wieder installiert werden können. Unabhängig davon, ob Ihr Dach flach oder schräg, aus Holz, Metall oder Beton ist, können die Verankerungen an einer Vielzahl von Materialien angebracht werden, um einen Anschlagpunkt für Ihr persönliches Absturzsicherungssystem zu schaffen. Der Anschlagpunkt ist die Grundlage der meisten Absturzsicherungssysteme. Er wird oft übersehen, ist aber eine entscheidende Komponente, da er Ihr System sicher an der Struktur befestigt. Die Art der Anschlageinrichtung hängt davon ab, welche Arbeiten zu verrichten sind. Entscheidend ist auch, in welchem Material die Verankerung vorzunehmen ist (für verschiedene Zwecke bieten wir Universal-/Allzweck-, Stahl-, Beton-, Dach- oder Sonderanker an) und ob der Anschlagpunkt ortsfest oder mobil, permanent oder temporär installiert werden soll. In jedem Fall müssen die Vorrichtungen einen sicheren Befestigungspunkt für ein vollständiges persönliches Absturzsicherungssystem bieten und der Norm EN 795 entsprechen.