3M™ Gewebeklebeband 5959 ist robust gebaut, hält stark und entfernt sich sauber, sogar bis zu 90 Tage nach dem Auftragen. Sein einzigartiger Polyethylen-Träger, der über einen dichten Gewebestoff gelegt wird, ist stark genug, um Spritzer von Stuck, Außendämm- und Oberflächensystemen (WDVS) und anderen schweren Beschichtungen zu durchdringen.
Nutzen und Einsatzmöglichkeiten von 3M™ Gewebeklebeband 5959, Rot, 48 mm x 41.1m, 0.3 mm
- Haftet auf vielen Oberflächen, lässt sich aber bis zu 90 Tage nach dem Auftragen sauber entfernen
- Optisch auffälliges, leicht zu identifizierendes Klebeband
- Starkes Trägermaterial, das Spritzer von Stuck und Außenisolierungs- und -veredelungssystemen (EIFS) durchzieht, ohne zu reißen
Das 3M™ Gewebeklebeband 5959 lässt sich auf den meisten Oberflächen sauber ablösen, da seine Klebefläche eine einzigartige Mischung aus Naturkautschuk und synthetischem Klebstoff ist. Das Klebeband ist ideal für Anwendungen in der Bauindustrie sowie der Boots- und Schiffbauindustrie und anderen Anwendungen, wie dem Besäumen und Verputzen von Farbflächen im Außenbereich. Der Aufbau des Klebebandes entspricht dem Aufbau von Klimabändern für den industriellen Einsatz, daher ist es gut geeignet zum Abdichten, Befestigen, Bündeln, Markieren und Schützen. Das Klebeband löst sich sauber, ohne Spuren zu hinterlassen und hält auch sehr anspruchsvollen Beschnittanwendungen, zB bei Außenbeschichtungen, stand. Die glatte, rote Polyethylen-Rückseite ist leicht zu erkennen und schützt die darunter liegenden Oberflächen vor UV-Strahlung und Abrieb. Anwendungsbeispiele Ideal zum Schutz bei Spritzlackierungen, zB Putze, Gelcoat-Beschichtungen und andere Baubeschichtungen. Eine nachhaltige Lösung für Schutzstandorte der Schiffsindustrie, wie z. B. der Bau von temporären Zeltunterständen, um die Ausbreitung der streichfähigen Beschichtung in die Umgebung zu verhindern oder die Beschichtung vor Staub und Schmutz zu schützen.