Der 3M™ PELTOR™ H505B Kapselgehörschutz für Schweißmasken verfügt über ein schlankes Design mit Nackenbügel und wurde für die Verwendung mit Schweißmasken wie unseren 3M™ Speedglas™ Schweißmasken der Serie 9100 entwickelt. Der 24-dB-Schutz bietet einen moderaten Dämpfungsgrad, der die Anforderungen der meisten Anwendungen in der Schweißindustrie erfüllt.
Nutzen und Einsatzmöglichkeiten von 3M™ PELTOR™ Kapselgehörschützer für Schweißerhelme, schwarz, Nackenbügel, H505B
- Die halbfeste Kapseloberfläche minimiert die Übertragung von Kratzgeräuschen
- Für die Verwendung mit unseren Schweißmasken wie der 3M™ Speedglas™ Schweißmasken Serie 9100 entwickelt
- Modernes, elegantes schlankes Kapseldesign
- Nach EN 352 und CE-zertifiziert, dämmt Geräusche bis zu 24 dB ab
- Weiche Polster zur Reduzierung des Drucks um die Ohren
- Zwei-Punkt-Bebänderung für balancierten, gleichmäßigen Druck und angenehmes Tragegefühl über den ganzen Tag
Der 3M™ PELTOR™ H505B Kapselgehörschutz für Schweißmasken bietet bequemen Gehörschutz bei Schweißarbeiten. Er wurde speziell für die Verwendung mit der 3M™ Speedglass™ Schweißmaske Serie 9100 entwickelt und verfügt über ein modernes, elegantes schlankes Kapseldesign. Er sieht nicht nur gut aus. Das schlanke Design sorgt dafür, dass er gut unter die meisten Schweißmasken passt und die halbfeste Kapsel minimiert die Übertragung von Kratzgeräuschen, die eine Ablenkung darstellen können. Die Kapselgehörschützer für Schweißmasken mit Nackenbügel sind nach EN 352 getestet und CE-zertifiziert. Sie dämmen Geräuschpegel um bis zu 24 dB ab. Die weichen Polster vermindern den Anpressdruck um die Ohren herum. Daher lassen sich die Kapselgehörschützer auch über einen längeren Zeitraum bequem tragen. Diese fortschrittlichen Kapselgehörschützer mit Zwei-Punkt-Ohrmuschelaufhängung, die für eine balancierte Druckverteilung sorgen, bieten den komfortablen Schutz, den Profis brauchen. Die Polster und Schaumstoff-Einlagen sind in Form von Hygienekits erhältlich, die sich einfach austauschen lassen, wenn sie beschädigt oder abgenutzt sind. Dadurch wird eine längere Produktlebensdauer möglich.