3M™ Scotch-Weld™ DP 620 NS ist ein flexibler 2-Komponenten-Konstruktionsklebstoff auf Polyurethanbasis DP 620 NS klebt viele Kunststoffe, Gummi, lackierte und geprimerte Metalle, Faserverbundwerkstoffe, Holz, Keramik, Glas etc.
Nutzen und Einsatzmöglichkeiten von 3M™ Scotch-Weld™ 2-Komponenten-Konstruktionsklebstoff auf Polyurethanbasis DP620NS, Schwarz, 400 ml
- DP 620 NS ist nicht fließend eingestellt und auch für vertikale Anwendungen geeignet
- Hohe Temperaturbeständigkeit bis 120°C
- Kein Verlaufen des Konstruktionsklebstoffs in unerwünschte Bereiche
- Lange Verarbeitungszeit
- Lange Verarbeitungszeit erlaubt das Fügen größerer Flächen.
- Pastös (nicht fließend)
- hält starken dynamischen Belastungen stand
- robust und mit kurzer Verarbeitungszeit ausgestattet
3M™ Scotch Weld™ DP 620 NS ist ein flexibler 2 Komponenten Konstruktionsklebstoff auf Polyurethanbasis mit einem 1:1 Mischungsverhältnis. Das Produkt eignet sich zum Kleben unterschiedlicher Werkstoffe in der Industriefertigung, im Transportwesen, in der Metallbe und verarbeitung etc. Mit dem bewährten und praktischen EPX System gelingen dabei Klebverbindungen von konstant hoher und gleichbleibender Qualität. DP 620 NS ermöglicht kreative und innovative Konstruktionen in unterschiedlichsten Anwendungen. 3M Klebstoffe: Die effiziente(re) Lösung Kurze Verarbeitungszeit erlaubt Belastung der gefügten Teile nach kurzer Zeit. DP 620 NS zerstört die Struktur der Oberflächen nicht. Im Gegensatz zu 1K PUR Schmelzklebstoffen härten 2K Systeme durchgängig bis in tiefe Schichten aus. Was spricht für 2 Komponenten Konstruktionsklebstoffe auf Polyurethanbasis? Polyurethan Klebstoffe bieten sehr gute Adhäsion zu einer Vielzahl von Oberflächen und überzeugen mit kurzer Verarbeitungszeit, hoher Endfestigkeit sowie guten Alterungseigenschaften. Geht es um das Kleben unterschiedlicher Werkstoffe, dann sind Polyurethan Klebstoffe die richtige Wahl. Isocyanate sind empfindlich gegenüber Feuchtigkeit. strukturfest 2 Komponenten Konstruktionsklebstoffe auf Polyurethanbasis erzielen hohe Zugscherfestigkeit von mindestens 10 MPa in vielen Anwendungen. Polyurethane sind reaktive flüssige Monomere, deren Mischung die chemische Reaktion in Gang setzt und zur Aushärtung fester Kunststoffe führt. Im Statik Mischer findet die chemische Reaktion statt – beide Komponenten werden optimal gemischt. Ab jetzt läuft die Verarbeitungszeit und der Aushärteprozess beginnt. Verarbeitungszeit zwischen wenigen Minuten und einigen Stunden