Zuverlässigkeit auf der ganzen Linie: Unser 3M™ VHB™ Klebeband 4991, grau, ist ein 2,3 mm dickes, extrem anpassungsfähiges Klebeband aus 100% geschlossenzelligem Acrylat-Klebstoff für dauerhaft starke Verbindungen im Innen- und Außenbereich. Es kann schnell und einfach verklebt werden und bietet leistungsstarke und dauerhafte Haltbarkeit. Nieten, Schweißnähte und Schrauben lassen sich dadurch ersetzen. Setzen Sie dieses leistungsfähige, viskoelastische VHB Klebeband auf den verschiedensten Oberflächen wie z. B. Pulverbeschichtungen ein.
Nutzen und Einsatzmöglichkeiten von 3M™ VHB™ Klebeband 4991F, Grau, 19 mm x 16.5 m, 2.3 mm
- 2,3 mm dickes, anpassungsfähiges Hochleistungs-Klebeband in Grau aus Acrylat-Klebstoff für Festigkeit und Anpassungsfähigkeit in anspruchsvollen Anwendungsgebieten, vor allem auf Materialien mit mittlerer bis hoher Oberflächenenergie
- Ermöglicht die Verwendung von dünneren, leichteren und ungleichen Materialien
- Hohe Weichmacherbeständigkeit
- Hohe dynamische Belastungsabsorption reduziert Vibrationen und Stöße
- Ideal für anspruchsvolle Materialkombinationen
- Kann mechanische Verbindungselemente (Nieten, Schweißnähte, Schrauben) oder flüssige Klebstoffe ersetzen, wodurch Bohren, Schleifen, Nachbearbeitung, Schrauben, Schweißen und Säubern eingespart werden
- Nahezu unsichtbare Klebebverbindung sorgt für ein optimiertes Design
- Schafft eine dauerhafte Abdichtung gegen Wasser, Feuchtigkeit usw.
- Schnelles und einfaches Kleben sowie leistungsstarke und dauerhafte Haltbarkeit
- Sofortige Gebrauchsfestigkeit durch druckempfindlichen Haftklebstoff
3M VHB Hochleistungs-Klebebänder sind doppelseitige Klebebänder aus geschlossenzelligem Acrylat-Klebstoff. Sie bieten hohe Anpassungsfähigkeit an die zu klebenden Oberflächen. Glatte oder strukturierte Oberflächen lassen sich vollflächig spannungsfrei verbinden. Ideal geeignet für eine Vielzahl von Werkstoffen mit hoher und mittlerer Oberflächenenergie, wie z. B. Metalle, Kunststoffe, Lacke oder Glas. Hohe Weichmacherbeständigkeit (z.B. bei PVC-Substraten).