Das Scotch-Brite™ Gewebeband auf Trägermaterial bietet Verschleißbeständigkeit und längere Standzeit bei Anwendungen mit mittlerem Anpressdruck. Der integrierte Schmierstoff sorgt für eine kühlere Verarbeitung mit dem Band, vermindertes Zusetzen und längere Standzeit des Bandes. A-Very Fine Bänder können statt Korkbändern, Polierer und Schleifpasten, Stoffscheiben mit Schleifpaste, beschichteten Schleifbändern, Fächerschleifscheiben und Bristle Brushes verwendet werden.
Verbesserte Leistung bei Feinschleif- und Polierarbeiten. Das Scotch-Brite™ Schleifband auf Trägermaterial ist versehen mit Aluminiumoxid-Schleifmittel in sehr feiner Körnung für gleichmäßiges und hochwertiges Finish auf Edelstahl, härteren Aluminiumlegierungen und Kohlenstoffstahl. Das Schleifmittel führt zu hervorragenden Ergebnissen bei der Entfernung von Beschichtungen, dem Entfasern von Weißholz, dem Anrauen von Laminat und vielen anderen Anwendungen. Nicht nur läuft das Folienträgermaterial sehr ruhig, es kann auch mit Wasser oder Öl verwendet werden.
Langlebiges Aluminiumoxid-Schleifmittel. Aluminiumoxid ist ein robustes, haltbares Schleifmittel mit hoher Abtragsrate und langer Standzeit, das neben dem Finishen häufig auch für Schleifarbeiten eingesetzt wird.
Industrielle Anwendungsgebiete
Restaurant-/Gastronomie-Ausrüstung (Milchprodukte und Pharmaindustrie) — Finishing
Verarbeitetes Metall — Finishing Luft- und Raumfahrt — Beilackieren, Finishen, Entfernung von Lackierungen und Beschichtungen auf Verbundwerkstoffen und Metallen. Anrauen von Verbundwerkstoffen und Metallen für Neubeschichtungen
Sportgeräte — Ski-Tuning, Aufbringen von Wachs und Ski-Herstellung, Anrauen vor dem Lackieren
Möbelherstellung — Entfasern von Holz, Schleifen/Anrauen von Versiegelungen
Kunststoff-/Holzlaminate — Entgraten und Finishing
Schmuck — Feines, mattes Finish-Ergebnis
Die Scotch-Brite™ Advantage Nonwoven-Technologie macht die Scotch-Brite™ Industrie-Schleifmittel einzigartig. Eine Kombination aus Faserbündeln, Kunstharz und Mineral-Schleifmitteln, die zusammen ein dickes, offenes Vlies bilden. Durch die federnde Beschaffenheit der Fasern kann sich die Scheibe genauer an die Konturen des Werkstücks anpassen und effektiv unerwünschte Grate, Verschmutzungen und Verunreinigungen entfernen, ohne die Gestalt des Werkstücks zu verändern. Dies wiederum reduziert Nacharbeiten und steigert die Produktivität. Lücken im Vlies ermöglichen zudem den Abtransport von Schleifabrieb, sodass ein Zusetzen des Schleifmittels minimiert wird. Die Fasern im Gewebe nutzen sich ständig ab und legen dabei frisches Schleifmittel frei für außergewöhnliche Konsistenz, beste Abtragleistung und besonders lange Standzeit. Vom ästhetischen Finishen bis zum Überblenden von Schweißnähten, Entgraten und mehr, liefern Scotch-Brite™ Schleifmittel schnelle und gleichmäßige Ergebnisse Werkstück für Werkstück.